Schulung Neurodiversität im Sportverantwortlich: Laurenz Hammerschlag Neurodiversität ist in der heutigen Gesellschaft ein zunehmend wichtiges Thema. Obwohl immer bessere Forschung und Aufklärung besteht, gibt es noch immer viele Stereotype und Missverständnisse, wenn man von Autismus, ADHS etc. spricht. Gerade im Hochschulkontext fühlen Studierende sich oft nicht sicher genug, ihre Bedürfnisse und Grenzen klar zu äußern, weshalb es umso wichtiger ist, über das Thema informiert zu sein und eine Stütze anbieten zu können. Deshalb findet am Mittwoch, den 29.10., eine Schulung zu Neurodiversität im Hochschulsport statt. Hier können auch Fragen beantwortet werden, die sich für Mitarbeitende stellen. Alle sind herzlich eingeladen! Neurodiversity is an increasingly important topic in today's society. Although research and education is improving, there are still many stereotypes and misconceptions when talking about autism, ADHD, etc. Especially in the university context, students often do not feel safe enough to clearly express their needs and boundaries, which is why it is all the more important to be informed about the topic and to be able to offer support. For this reason, a training session on neurodiversity will take place on Wednesday, October 29, at the University Sports Center. Questions that arise for employees can also be answered here. Everyone is cordially invited! KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking119198Mi10:00-12:00HS VE29.10.Anastasia Eichnerentgeltfrei► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:Erste-Hilfe-KursFortbildung Übungsleiter*innenSchulung Neurodiversität im SportKurssuche