Sportangebot
Tauchen
verantwortlich: Mika Früh

Einfach mal abtauchen!

Liebe Tauchfreunde,

Auch in diesem Semester bietet der Unisport ein umfangreiches Angebot im Bereich Tauchen an – von einer Einführung in das Schnorcheln und Gerätetauchen bis zum durchgehend angebotenen Apnoe- und Ausdauertraining. Neben der Praxis im Schwimmbad werden auch die theoretischen Grundlagen des Tauchens vermittelt.

Voraussetzung zur Teilnahme an allen Tauchkursen ist sicheres Schwimmen (z.B. äquivalent Deutsches Schwimmabzeichen Bronze). Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Schwimmfähigkeit zu Kursbeginn kurz praktisch überprüfen.

Externe Teilnehmer dürfen nicht an Hochschulsportkursen in öffentlichen Bädern teilnehmen.

Grundkurs ABC- und Gerätetauchen

Im Wintersemester bieten wir einen integrierten Grundkurs ABC- und Gerätetauchen für Anfänger in kompakter Form an. Zunächst wird eine Einführung in das Schnorcheltauchen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) gegeben. Ziel ist eine sichere Beherrschung der ABC-Ausrüstung, das Erlernen der wesentlichen Grundfertigkeiten für das Gerätetauchen und das Erlangen einer gewissen Grundkondition. In der zweiten Hälfte des Kurses erfolgt eine Einführung in das Gerätetauchen. Der Kurs deckt dabei alle notwendigen Fertigkeiten ab, sodass im Anschluss in der Regel mit geringem weiteren Aufwand ein Freiwassertauchschein einer der üblichen bekannten Tauchsportverbände erlangt werden kann.

Ein Vorteil dieses im Hochschulsport angebotenen Kurses besteht in der ausreichend zur Verfügung stehenden Zeit, sodass Schnorchel- und Tauchübungen so intensiv eingeübt werden können, wie es sonst nur in Vereinen möglich ist.

Die Kursstunden des Gerätetauchkurses bauen sämtlich aufeinander auf, sodass die Teilnahme an allen(!) Terminen erforderlich ist. Wenn ihr absehen könnt, dass ihr nicht an allen Kursstunden teilnehmen könnt, bitten wir euch von der Anmeldung abzusehen und den Platz für andere Teilnehmer freizuhalten.

Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist eine gültige ärztliche Tauchsportuntersuchung, die in den ersten Kursstunden vorzulegen ist.

Eine Teilnahme am parallel angebotenen Theoriekurs ist unbedingt erforderlich.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist sicheres Schwimmen.

Wenn ihr auf der Warteliste landet, meldet euch bitte trotzdem zum Tauchen GK Theorie an. Erfahrungsgemäß springen in den ersten Wochen einige angemeldete Teilnehmer ab.

Take the dive!

Dear diving enthusiasts,

Once again this semester, Unisport offers an extensive range of diving activities, from an introduction to snorkeling and scuba diving to continuous apnea and endurance training. In addition to practical sessions in the swimming pool, we also cover the theoretical foundations of diving.

Prerequisite for participation in all diving courses is proficient swimming (e.g., equivalent to the German Bronze Swimming Badge). Please understand that we will briefly check swimming ability at the start of the course.

External participants are not allowed to attend public pool sessions of university sports courses.

Basic Course ABC and Scuba Diving

In the winter semester, we offer an integrated basic course in ABC and scuba diving for beginners in a compact format. Initially, an introduction to snorkeling with ABC equipment (mask, snorkel, fins) will be provided. The goal is to master ABC equipment safely, learn essential basic skills for scuba diving, and achieve a certain level of physical fitness. In the second half of the course, an introduction to scuba diving will be conducted. The course covers all necessary skills, so that, afterward, a scuba diving certificate from one of the usual well-known diving associations can typically be obtained with minimal additional effort.

An advantage of this course offered by university sports is the ample available time, allowing snorkeling and diving exercises to be practiced as intensively as typically possible only in clubs.

All scuba diving course sessions build upon each other, so attendance at all(!) sessions is required. If you anticipate that you cannot attend all course sessions, we kindly ask you to refrain from registering and keep the spot available for other participants.

A valid medical examination for diving is a prerequisite for participation in the course and must be presented during the first course sessions.

Participation in the concurrently offered theory course is mandatory.

Proficient swimming is a prerequisite for participation.

If you end up on the waiting list, please still enroll in the Theory Dive Course. Experience shows that some registered participants drop out in the first few weeks.

 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119241GK/AKFr19:00-21:00FRA13.10.-02.02.Dr. Frank Kurth, Michael Schreiner, Valérie Wehage, Nikita J.
50/ 70/ --/ -- €
50 EUR
für Tarif 1, Studierende und Auszubildende Uni Bonn

70 EUR
für Tarif 2, Beschäftigte Uni Bonn/UKB

Apnoetauchen

Beim Apnoetauchen geht es darum, mit nur einem Atemzug möglichst lange, tief oder weit unter Wasser zu tauchen. Im Gegensatz zum Tauchen mit Pressluftflaschen ermöglicht das Freitauchen ein freies Erleben der Unterwasserwelt und macht somit neben den atemberaubenden Rekorden die Faszination des Apnoetauchens aus.

In unserem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des Apnoetauchens und bieten ein umfangreiches Programm an Unterwasser-Spielen, Konditionstraining und Techniktraining an, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre individuellen Ziele zu setzen. Da Entspannung beim Freitauchen der Schlüssel zu guten Leistungen ist, bereiten wir unsere Teilnehmer gezielt auf die Zeit unter Wasser vor, indem wir spezielle Atem-, Dehn- und Yoga-Übungen anbieten.

Die Hochschule hält sich an die Vorgaben der Stadt für den Badebetrieb.
Externe Teilnehmer dürfen nicht an Hochschulsportkursen in öffentlichen Bädern teilnehmen.

Freediving

Freediving is about diving underwater with just a single breath, aiming to go as long, deep, or far as possible. In contrast to scuba diving with compressed air tanks, freediving allows for an unrestricted experience of the underwater world, encapsulating the allure of freediving alongside the breathtaking records.

In our course, we convey the fundamentals of freediving and provide a comprehensive program encompassing underwater games, conditioning training, and technique practice. This empowers participants to define their individual objectives. Recognizing that relaxation is pivotal to excelling in freediving, we prepare our participants specifically for their time underwater through specialized breathing, stretching, and yoga exercises.

The university adheres to the city's guidelines for swimming activities.
External participants are not permitted to attend university sports courses held in public pools.

 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119242ApnoetauchenDo11:00-13:00FRA12.10.-01.02.Arian Mesch, Michael Schreiner, Nikita J.
42/ 54/ --/ -- €
42 EUR
für Tarif 1, Studierende und Auszubildende Uni Bonn

54 EUR
für Tarif 2, Beschäftigte Uni Bonn/UKB

Grundkurs Theorie (Online via Zoom)

Der Kurs behandelt die Grundlagen des Gerätetauchens gemäß internationalen Standards. Dabei werden Kenntnisse in den Bereichen Physik, Medizin, Ausrüstung und Durchführung von Tauchgängen vermittelt.

Weitere Einzelheiten und Informationen erhalten Sie während der ersten Veranstaltung am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, von 20:00 bis 21:30 Uhr (Online via Zoom). Die folgenden Termine finden jeweils mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr statt, ebenfalls online via Zoom.

Zoom-Link für den Theoriekurs und die Vorbesprechung:

http://uni-bonn.zoom.us/j/97028108486?pwd=ZEhEb1AwL3lLTFp3azIzOWwwWkl0QT09

Meeting-ID: 970 2810 8486
Kenncode: 985794

 

Basic Course Theory (Online via Zoom)

The course covers the fundamentals of scuba diving according to international standards. It imparts knowledge in the areas of physics, medicine, equipment, and the execution of dives.

Further details and information will be provided during the first session on Wednesday, October 11, 2023, from 20:00 to 21:30 (Online via Zoom). Subsequent sessions will be held on Wednesdays from 20:00 to 22:00, also online via Zoom.

Zoom link for the theory course and the preliminary meeting:

http://uni-bonn.zoom.us/j/97028108486?pwd=ZEhEb1AwL3lLTFp3azIzOWwwWkl0QT09

Meeting ID: 970 2810 8486
ID code: 985794

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119243GK TheorieMi20:00-22:0011.10.-31.01.Dr. Frank Kurthentgeltfrei
Wird geladen