Tauchen
verantwortlich: Mika Früh

Einfach mal abtauchen!

Liebe Tauchfreunde,

In diesem Semester bietet der Unisport einen kompakten Grundkurs im Bereich Tauchen an – mit einer Einführung ins Schnorcheln (ABC-Tauchen) und in das Gerätetauchen für Anfänger. Neben der Praxis im Schwimmbad werden auch die theoretischen Grundlagen des Tauchens vermittelt.

Voraussetzung zur Teilnahme an allen Tauchkursen ist sicheres Schwimmen (z. B. äquivalent Deutsches Schwimmabzeichen Bronze). Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Schwimmfähigkeit zu Kursbeginn kurz praktisch überprüfen.

Externe Teilnehmer dürfen nicht an Hochschulsportkursen in öffentlichen Bädern teilnehmen.

Grundkurs ABC- und Gerätetauchen

Im Wintersemester bieten wir einen integrierten Grundkurs ABC- und Gerätetauchen für Anfänger in kompakter Form an. Zunächst wird eine Einführung in das Schnorcheltauchen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) gegeben. Ziel ist eine sichere Beherrschung der ABC-Ausrüstung, das Erlernen der wesentlichen Grundfertigkeiten für das Gerätetauchen und das Erlangen einer gewissen Grundkondition. In der zweiten Hälfte des Kurses erfolgt eine Einführung in das Gerätetauchen. Der Kurs deckt alle notwendigen Fertigkeiten ab, sodass im Anschluss in der Regel mit geringem weiteren Aufwand ein Freiwassertauchschein eines gängigen Tauchsportverbands erworben werden kann.

Ein Vorteil dieses im Hochschulsport angebotenen Kurses besteht in der ausreichend zur Verfügung stehenden Zeit, sodass Schnorchel- und Tauchübungen so intensiv eingeübt werden können, wie es sonst nur in Vereinen möglich ist.

Der Kurs startet im Frankenbad. Die letzten Termine finden voraussichtlich im Römerbad statt.

Wichtige Hinweise

  • Eine durchgehende Teilnahme an allen Terminen ist erforderlich. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr an allen Terminen teilnehmen könnt.
  • Der erste Termin dient auch der Überprüfung der Schwimmfähigkeit. Sollte sich herausstellen, dass die erforderliche Schwimmfähigkeit nicht gegeben ist, behalten wir uns vor, die betreffende Person aus Sicherheitsgründen vom Kurs auszuschließen.

Kurssprache: Deutsch

Vorbesprechung: am 10.04.2025 um 20 Uhr via Zoom
Zoom-Link zur Vorbesprechung
Meeting-ID: 684 8396 9706
Kenncode: 559148

Die Kursstunden des Gerätetauchkurses bauen sämtlich aufeinander auf, sodass die Teilnahme an allen(!) Terminen erforderlich ist. Wenn ihr absehen könnt, dass ihr nicht an allen Kursstunden teilnehmen könnt, bitten wir euch von der Anmeldung abzusehen und den Platz für andere Teilnehmer freizuhalten.

Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs ist eine gültige ärztliche Tauchsportuntersuchung, die in den ersten Kursstunden vorzulegen ist.

Eine Teilnahme am parallel angebotenen Theoriekurs ist unbedingt erforderlich.

Die Termine werden in Kürze veröffentlicht.

Ein Video mit Eindrücken aus dem Kurs findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/Xz6dvquedNcScFVD9

Wenn ihr auf der Warteliste landet, meldet euch bitte trotzdem zum Tauchen GK Theorie an. Erfahrungsgemäß springen in den ersten Wochen einige angemeldete Teilnehmer ab.

Take the dive!

Dear diving enthusiasts,

This semester, Unisport offers a compact basic diving course – introducing beginners to both snorkeling (ABC diving) and scuba diving. In addition to practical training in the swimming pool, the course also covers the theoretical foundations of diving.

Proficient swimming (e.g., equivalent to the German Bronze Swimming Badge) is a prerequisite for all diving courses. Please understand that we will briefly check swimming ability at the beginning of the course.

External participants are not allowed to attend public pool sessions of university sports courses.

Basic Course: ABC and Scuba Diving

In the winter semester, we offer an integrated basic course in ABC and scuba diving for beginners in a compact format. First, there is an introduction to snorkeling using ABC equipment (mask, snorkel, fins). The goal is to safely master ABC equipment, learn essential basic scuba diving skills, and build a foundational level of physical fitness. The second part of the course introduces scuba diving. All necessary skills are taught so that a certified open water diving license from a recognized diving association can usually be obtained with minimal further effort.

One of the advantages of this university sports course is the sufficient time available, allowing for more intensive practice of snorkeling and diving techniques – similar to what is usually only possible in diving clubs.

The course will start at Frankenbad. The final sessions will most likely take place at Römerbad.

Important Information

  • Continuous attendance at all sessions is required. Please only register if you can attend every session.
  • The first session also includes a swim test. If it turns out that the required swimming ability is not met, we reserve the right to exclude the participant from the course for safety reasons.

Course language: German

Introductory meeting: April 10, 2025, at 8 PM via Zoom
Zoom link to the meeting
Meeting ID: 684 8396 9706
Passcode: 559148

All scuba diving sessions build upon each other, so participation in all(!) sessions is mandatory. If you already know that you cannot attend all sessions, please refrain from registering and leave the spot for other participants.

A valid diving medical examination must be presented during the first sessions.

Participation in the parallel theory course is mandatory.

Course dates will be announced shortly.

You can watch a video from a previous course here:
https://photos.app.goo.gl/Xz6dvquedNcScFVD9

If you are placed on the waiting list, please still register for the Theory Dive Course. From experience, several registered participants drop out in the first few weeks.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119241GK/AKFr
19:00-21:00
18:00-20:00
FRA
RÖBA
11.04.-04.07.Dr. Frank Kurth, Michael Schreiner, Valérie Wehage, Nikita J.
119/ 240/ --/ -- €
119 EUR
für Tarif 1, Studierende und Auszubildende Uni Bonn

240 EUR
für Tarif 2, Beschäftigte Uni Bonn/UKB
keine Buchung

Tauchen GK Theorie (Online via Zoom)

Der Theoriekurs findet begleitend zum praktischen Grundkurs „ABC- und Gerätetauchen“ statt und ist verpflichtend für alle Teilnehmenden am Praxiskurs.

In fünf Doppelstunden werden die Grundlagen des Gerätetauchens gemäß internationalen Standards vermittelt. Der Kurs umfasst zentrale Themen wie Tauchphysik, Tauchmedizin, Ausrüstung, Sicherheitsregeln und die Durchführung von Tauchgängen.

Die Theorieeinheiten finden an mehreren Dienstags- und Mittwochsterminen online via Zoom statt. Eine durchgehende Teilnahme an allen Terminen ist erforderlich. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr an allen Terminen teilnehmen könnt.

Vorbesprechung (ebenfalls via Zoom):

Donnerstag, 10.04.2025 um 20:00 Uhr

Zoom-Link für den Theoriekurs und die Vorbesprechung:

https://uni-bonn.zoom-x.de/j/68483969706?pwd=oDxEtRqPyKg39OPCM9pgzmuO4OnE3E.1

Meeting-ID: 684 8396 9706
Kenncode: 559148

Kurssprache: Deutsch

Diving Basics Theory Course (Online via Zoom)

This theory course runs in parallel with the practical “ABC and Scuba Diving” basic course and is mandatory for all participants of the practical sessions.

In five double sessions, participants will learn the fundamentals of scuba diving in accordance with international standards. The course covers key areas such as diving physics, diving medicine, equipment, safety protocols, and how to conduct dives.

The theory sessions take place on several Tuesdays and Wednesdays online via Zoom. Continuous attendance at all sessions is required. Please only register if you can attend every session.

Introductory meeting (also via Zoom):

Thursday, April 10, 2025 at 8:00 PM

Zoom link for the theory course and the introductory meeting:

https://uni-bonn.zoom-x.de/j/68483969706?pwd=oDxEtRqPyKg39OPCM9pgzmuO4OnE3E.1

Meeting ID: 684 8396 9706
Passcode: 559148

Course language: German

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
119243GK TheorieDi
Mi
Do
20:00-22:00
20:00-22:00
20:00-21:00


10.04.-30.04.Dr. Frank Kurthentgeltfrei
Wird geladen