Lacrosse (Kooperationsangebot mit den Schwimm- und Sportfreunden Bonn - SSF)
Wenn man Lacrosse hört, denken viele erstmal an Wild Child, American Pie und Schmetterlingsfangen. Doch der Lacrosse-Sport mit seinen Wurzeln in der Nordamerikanischen Kultur bietet weit mehr als das: Er ist geprägt von schnellen Pässen, Taktik und Körpereinsatz.
In unserem Einsteigerkurs bietet sich euch die Chance, die Grundlagen dieses faszinierenden Sports kennenzulernen - ganz ohne Vorkenntnisse.
15.10. - 02.11.2025
Mittwoch: 20 - 21.30 Uhr, Sonntag: 19 - 20.30 Uhr, 6 Einheiten
Kosten: Studierende (ohne Semesterkarte Tarif 1): 4,50 Euro
Jeweils ein Damen und ein Herren Kurs, für jeweils 20 Teilnehmende.
Die Anmeldung erfolgt über die unten stehenden Links direkt beim SSF.
Damen: https://kursverwaltung.ssfbonn.de/de/alle-angebote/lacrosse/course-details-717/?displayCourse=1167
Kursleitung: Leoni Voß & Katharina Brecht
Herren: https://kursverwaltung.ssfbonn.de/de/alle-angebote/lacrosse/course-details-717/?displayCourse=1166
Kursleitung: Max Hürter
Lacrosse (cooperation offer with Schwimm- und Sportfreunde Bonn - SSF)
When you hear the word lacrosse, many people immediately think of Wild Child, American Pie, and butterfly catching. But the sport of lacrosse, with its roots in North American culture, offers much more than that: it is characterized by fast passes, tactics, and physical exertion.
Our beginner's course offers you the chance to learn the basics of this fascinating sport – no previous experience necessary.
October 15 – November 2, 2025
Wednesday: 8:00–9:30 p.m., Sunday: 7:00–8:30 p.m., 6 sessions
Cost: Students (without semester ticket tariff 1): €4.50
One women's and one men's course, each for 20 participants.
Registration is via the links below directly with the SSF.
Women: https://kursverwaltung.ssfbonn.de/de/alle-angebote/lacrosse/course-details-717/? displayCourse=1167
Course instructors: Leoni Voß & Katharina Brecht
Men: https://kursverwaltung.ssfbonn.de/de/alle-angebote/lacrosse/course-details-717/?displayCourse=1166
Course instructor: Max Hürter